Der Nürburgring
Der Nürburgring ist seit über 90 Jahren mit seiner Geschichte ein Teil der Eifel. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1927 finden hier jedes Jahr viele Events statt. Dazu gehören selbstverständlich Motorsport-Veranstaltungen, wie das spannende 24h-Rennen, der Drift Cup , verschiedene Langstreckenrennen oder die DTM. Aber auch an sportlichen Ereignissen ist einiges zu finden. So beispielsweise die Veranstaltung „Rad am Ring“ , bei der Radfahrer 24h lang Nordschleife und Grand-Prix-Strecke unsicher machen. Auch „Darts am Ring“ und der „Fisherman’s Friend StrongmanRun“ gehören dazu.
Nicht zu vergessen ist natürlich das bekannte Festival „Rock am Ring“, welches seit 1985 jährlich stattfindet und tausende Menschen in die Eifel strömen lässt.
Durch dieses, aber auch durch seine tückische Rennstrecke, die Nordschleife (oder Grüne Hölle) erlangte der Nürburgring weltweite Bekanntheit und wurde zu einem unverzichtbaren Teil der Landschaft, des Tourismus und der Wirtschaft in der sonst so idyllischen Eifel.
Heute bietet er neben den Rennstrecken auch ein ring°-Kino, eine Kartbahn und das ring°-Werk. In letzterem können der Nürburgring, seine Geschichte und die Entwicklung des Motorsports interaktiv erlebt werden. Neben Siegerfahrzeugen aus der Historie des Nürburgrings sind hier auch zahlreiche Simulatoren und ein aufregendes 4D-Kino zu erleben.
Wer die Grüne Hölle lieber selbst erleben möchte, der kann die berüchtigte Nordschleife mit seinem Auto auch eigenständig befahren. Eine andere Möglichkeit sind die sogenannten RingTaxis, in denen man sich als Beifahrer eines erfahrenen Fahrers in einem schnellen Auto (z.B. BMW M5, Porsche GT3 RS) die Strecke präsentieren lässt. Hierbei ist Adrenalin garantiert!